Bewerbsgruppen |
![]() |
Die erste Bewerbsgruppe der FF Niederabsdorf absolvierte beim Landfeuerwehrleistungsbewerb 1957 in Gmünd das FLA in Bronze, im Jahr darauf in Hainburg das Leistungsabzeichen in Silber. Seit 1964 trat zumindest eine Gruppe beim jeweiligen Landesbewerb an. Zwei Landessiegertitel 1980 im Bewerb Bronze in Laa/Thaya, 1991 in Silber beim Landesbewerb in Traiskirchen. Weiters konnten in den vergangenen Jahren sieben Platzierungen im Bereich der Wanderpreise erreicht werden. Drei Teilnahmen am Niederösterreichischen Fire-Cup, die Teilnahme an den Bundesfeuerwehrleistungsbewerben ab 1978 in Wr. Neustadt, Feldkirch, Feldkirchen, Hallein, Eisenstadt, Innsbruck, Wien und Linz, sowie Erfolge bei Landesbewerben in sieben Österreichischen Bundesländern runden die erfolgreiche Bilanz ab. Im Jahr 2008 wurde beim 10. Bundesleistungsbewerb im Wiener Happel-Stadion der 18. Platz im Leistungsabzeichen Bronze mit einer Zeit von 33,94 Sekunden erreicht. Erstmalig mit vier Bewerbsgruppen, darunter eine Damengruppe, konnte im Jahr 2011 bei den NÖ. Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Krems teilgenommen werden. Die Goldmedaille erringen die Damen mit einem 7. Rang 2013 in Mulhouse/Frankreich. 2016 wird der Bundessieg in Kapfenberg von den Damen wiederholt und ist wiederum unter den 3 Damengruppen, welche für Österreich bei den 16. Internationelen Traditionellen Feuerwehrbewerben in Villach an den Start gehen. 2017: 2. Goldmedaille der Damen mit einem 5. Rang bei den 16. Internationalen Feuerwehrbewerben in Villach/Österreich.
|