Die diesjährige Löschübung des Unterabschnittes (das sind die Feuerwehren Drösing, Hohenau, Niederabsdorf, Ringelsdorf und Waltersdorf) wurde als Waldbrandübung in Waltersdorf durchgeführt.
Niederabsdorf war mit dem Tanklöschfahrzeug 2000 vertreten und hatte die Aufgabe die Brandbekämpfung durchzuführen. Die Wasserversorgung wurde über eine Strecke von 800 m von anderen Fahrzeugen aufgebaut. Zusätzlich war an der Übung der 1. Zug der Katastrophenhilfseinheit des Bezirkes Gänserndorf mit 7 Fahrzeugen eingesetzt.
|